Search for publications
WIFO publications and research project papers(27 hits)

Sandra Bilek-Steindl, Susanne Bärenthaler-Sieber, Josef Baumgartner, Jürgen Bierbaumer-Polly, Julia Bock-Schappelwein, Oliver Fritz, Werner Hölzl, Thomas Leoni, Christine Mayrhuber, Michael Peneder, Philipp Piribauer, Franz Sinabell, Gerhard Streicher, Thomas Url, Michael Weingärtler, Stärkstes Wachstum seit sechs Jahren. Österreichs Wirtschaft 2017
WIFO-Monatsberichte, 2018, 91(4), pp.253-316
Das Wirtschaftswachstum beschleunigte sich 2017 in Österreich auf 2,9% und erreichte damit den höchsten Wert seit sechs Jahren.
Die Expansion stand auf breiter Basis: Vor dem Hintergrund des internationalen Aufschwunges stiegen die österreichischen Exporte,
zugleich erwies sich auch die Binnennachfrage als stabile Wachstumsstütze. 2017 verlief die Konjunktur in weitgehend allen
großen Volkswirtschaften außerordentlich gut. Die Belebung ging von den Schwellenländern aus und setzte sich in den Industrieländern
fort. Davon profitierte die exportgetragene Sachgütererzeugung in Österreich – der Wertschöpfungszuwachs war der höchste seit
dem Jahr 2011. Auch die Bauwirtschaft verzeichnete eine sehr günstige Konjunktur. Positive Impulse kamen ebenso vom Handel,
Tourismus und den weiteren Dienstleistungsbereichen. Der Preisauftrieb verstärkte sich in Österreich, die Inflation stieg
gemessen am VPI auf 2,1%. Mit der guten Konjunktur entspannte sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wurde
ausgeweitet, und die Arbeitslosenquote sank auf 8,5%.
Online since: 23.04.2018 0:00

Florian Huber, Philipp Piribauer, A Multi-country Approach to Analysing the Euro Area Output Gap
WIFO Working Papers, 2018, (560), 30 pages
We develop a multivariate dynamic factor model that exploits euro area country-specific information on output and inflation
for estimating an area-wide measure of the output gap. In the proposed multi-country framework we moreover allow for flexible
stochastic volatility specifications for both the error variances and the innovations to the latent quantities in order to
deal with potential changes in the commonalities of business cycle movements. By tracing the relative importance of the common
euro area output gap component as a means to explaining movements in both output and inflation over time, the paper provides
valuable insights in the evolution of the degree of synchronicity of the country-specific business cycles. In an out-of-sample
forecasting exercise, the paper shows that the proposed approach performs well as compared to other well-known benchmark specifications.
Online since: 13.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Vorarlberg
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für Vorarlberg wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Tirol
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für Tirol wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Salzburg
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für Salzburg wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Oberösterreich
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für Oberösterreich wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Kärnten
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für Kärnten wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Steiermark
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für die Steiermark wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Burgenland
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für das Burgenland wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00

Marian Fink, Thomas Horvath, Peter Huber, Ulrike Huemer, Mathias Kirchner, Helmut Mahringer, Philipp Piribauer, Mittelfristige Beschäftigungsprognose. Berufliche und sektorale Veränderungen 2016 bis 2023 – Teilbericht Niederösterreich
Monographs, December 2017, 39 pages
Als Basis für eine mittelfristige Schätzung des Qualifizierungsbedarfs erarbeitet das WIFO regelmäßig Prognosen der Beschäftigungsentwicklung
nach Berufsgruppen, Branchen und Geschlecht für Österreich und die neun Bundesländer. Die aktuelle Version deckt den Zeitraum
2016 bis 2023 ab. Dieser Teilbericht gibt die Ergebnisse für Niederösterreich wieder.
Commissioned by: Public Employment Service Austria
Study by: Austrian Institute of Economic Research
Online since: 07.03.2018 0:00